Digitec: Showroom, Zürich
Unverhüllte Technik und rohe Architektur für den Showroom Pfingstweidstrasse
Den 2007 eröffneten, 230m2 grossen Showroom am Hauptsitz von Digitec an der Pfingstweidstrasse in Zürich prägen unverhüllte Technik und rohe Architektur. Die auf eigens entwickelten Präsentationstischen ausgestellten Produkte rücken dadurch unmittelbar in den Fokus der Besucher.
Quelle: PD Digitec, www.digitec.ch
Der digitec Showroom ermöglicht ein haptisches Erkunden der ausgestellten Produkte, bietet aber gleichzeitig die Funktionalität und Interaktivität des Online-Shops. Da die Produktdaten direkt mit dem Online-Shop verknüpft sind, wird jede Änderung in Echtzeit eingespielt; Kunden können so stets die aktuellsten Produktinformationen und Preise einsehen. Die präsentierten Artikel befinden sich je nach Verfügbarkeit an Lager und können vor Ort gekauft und mitgenommen werden.
Die Tische selbst sind grosse Displays, welche dynamisch und interaktiv detaillierte Informationen zu den auf ihnen stehenden Produkten anzeigen. Darunter fallen technische Daten, Kundenbewertungen, Zubehör, Bilder, und der aktuelle Lagerbestand. Über einen Drehknopf vor jedem Tisch kann der Besucher die Produktauswahl steuern und die gewünschten Informationen abrufen.
Die TV-Wand besteht aus 10-12 Fernsehern, die alle in Betrieb gezeigt werden. Mittels einer Animation zeigen die Geräte ihre eigenen technischen Daten und Zusatzinformationen an. Über den Drehknopf können ausserdem verschiedene Kino-Trailer in High Definition-Qualität ausgewählt und abgespielt werden. Die Fernseher lassen sich auf diese Weise direkt miteinander vergleichen.
Im Terminal gleich beim Eingang können Kunden wählen zwischen „Verkauf und Beratung“, „Kundendienst“ oder „Express-Abholung“ und das entsprechende Ticket in Empfang nehmen. Auf den LCD-Monitoren wird angezeigt, welche Nummer an welcher Kasse jeweils bedient wird.
So genannte «Express-Abholungen» versprechen eine besonders schnelle Bedienung: Der Kunde druckt die Abholeinladung aus und liest einfach den sich darauf befindenden Strichcode über den 3D-Scanner ins Terminal ein. Alternativ kann man sich auch die Auftragsnummer merken und ins Terminal eintippen; man wird dann sogleich an die nächste freie Express-Kasse weitergeleitet.