KTI-Projekt: Das Forschungsinteresse
Dass Out-of-Home-Displays hohe Aufmerksamkeit und Akzeptanz geniessen zeigte sich bereits bei einigen Erhebungen. Aber: Warum wirken Out-of-Home-Displays? Und wie kommt diese Wirkung zustanden?
Um die Wirkungsmechanismen besser zu verstehen, untersuchte das Projektteam aus Hochschul- und Wirtschaftspartnern die gestalterischen Grundlagen der Display-Programme sowie die Bedingungen für die Entfaltung des Potentials im öffentlichen Kontext.
In diesem Zusammenhang wurde auch die Wechselwirkung der Out-of-Home-Displays mit ihrem architektonischen und situativen Umfeld eingehend analysiert. Denn: Die Wirkung von Out-of-Home-Displays ist ohne Einbezug des Umfelds nicht zu verstehen.
Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung wurden in 33 Thesen zu Gestaltung und Wirkung von Out-of-Home-Displays verdichtet und publiziert.