Deichmann Filiale Essen: Interaktives Pilotprojekt am POS

Nomination für den Digital Signage Best Practice Award 2013

Im Rahmen der viscom 2013, die seit gestern Donnerstag 07. bis  Samstag 09. November in Düsseldorf stattfindet, ist ein gemeinsames interaktives Digital Signage Pilotprojekt von Deichmann und LEAD concepts ausgestellt. Dieses spannende Projekt zeigt eine innovative Erweiterung des traditionellen Digital Signage und zielt darauf ab, zu jeder Zeit für Kundinnen und Kunden auf allen Kanälen erreichbar zu sein sowie die Verfügbarkeit des Produktangebots auszuweiten. Die Verknüpfung von stationärem Handel und der Online-Welt bilden dabei einen festen Bestandteil. Gemeinsam mit dem Hardwarepartner LG Electronics sind Deichmann und LEAD concepts mit dem Pilotprojekt für den Digital Signage Best Practice Award 2013 in der Kategorie „Interactive Signage“ nominiert.

Interaktives Digital Signage bei Schuhhändler Deichmann

Deichmann setzt jetzt in seiner Essener Filiale auf die DS-Lösung WindowSeller [WSLR]. Die Lösung wurde BEI LEADconcepts entwickelt und in Kooperation mit LG Deutschland in die Pilotphase geschickt.
Thomas Kletschke
Quelle: invidis.de, Case Study vom 07. November 2013
Auf der am heutigen Donnerstag in Düsseldorf beginnenden Viscom wird ein Exponat im Rahmen der Nominierung für den Digital Signage Best Practice Award 2013 ausgestellt.
Deichmann hat in Zusammenarbeit mit LEAD concepts im Rahmen eines Pilotprojekts diese neuartige Erweiterung des traditionellen Digital Signage in die hauseigenen Schaufenster gebracht. Mit dem Ziel auf allen Kanälen und zu jeder Zeit für den Kunden erreichbar zu sein und das Produktangebot verfügbar zu machen, setzt das Unternehmen sein Sortiment und aktuelle Kampagnen in Szene. Über ein Navigationskreuz – das sicher hinter dem Glas angebracht ist – hat der Kunde die Möglichkeit mit dem System zu interagieren.

Verlängerung hin zum Web-Shop

Unabhängig ob Detailansichten, die individuelle Auswahl des Wunschmodells oder der Download der hauseigenen Smartphone-App, der WindowSeller [WSLR] bietet per spezifische QR-Codes direkten und schnellen Zugang zu Informationen und Bestelloptionen.
Mit Hilfe einer schnittstellenoptimierten Software und einer flexiblen CMS-Struktur für den automatisierten Datenimport bleiben die Inhalte aktuell und der potenzielle Kaufprozess wird unmittelbar von der Scheibe auf ein mobiles Endgerät und somit in den Online-Shop verlängert. So müssen von den Anwendern keine sensiblen Daten in der Öffentlichkeit abgefragt oder eingegeben werden.

Nominiert für Interactive Signage

Die im Rahmen des Pilotprojekts an verschiedenen Standorten ermittelten Nutzungsdaten und spezifischen Kennzahlen dokumentieren laut den beteiligten Unternehmen die Sinnhaftigkeit der Verknüpfung von stationärem Handel und der Online-Welt. Deichmann und LEAD concepts sind gemeinsam mit ihrem Hardwarepartner LG Electronics bei der diesjährigen viscom für den Digital Signage Best Practice Award 2013 in der Kategorie „Interactive Signage“ nominiert.