Riesen-Reisekoffer sorgt für Ärger

Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Riesen-Reisekoffer sorgt für Ärger
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Ab September 2013 bei Création Baumann lanciert E-Broidery ist die Bezeichnung für innovative Textilien mit elektronischen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Solarzellen, die mittels der Stickerei-Technik in verschiedene textile Flächen integriert werden. Das Forschungsprojekt E-Broidery hat zum Ziel, den industriellen Fertigungsprozess von E-Broidery Textilien zur Marktreife zu bringen und für verschiedene Produktbereiche zugänglich zu machen. Das […]
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Case Study: Antron Showroom, 2012 NeoCon Trade Show, Chicago Um den Brand Antron und dessen Showroom am Neocon Event 2012 zu inszenieren, hat Float4 Interactive gemeinsam mit dem Design Unternehmen Perkins + Will eine immersive Umgebung mit Real-time Application geschaffen. Mittels Projektionsinstallation, welche durch Bewegung und Gesten der Besucher aktiviert wird und ein Farbspiel auf […]
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Nomination für den Digital Signage Best Practice Award 2013 Im Rahmen der viscom 2013, die seit gestern Donnerstag 07. bis Samstag 09. November in Düsseldorf stattfindet, ist ein gemeinsames interaktives Digital Signage Pilotprojekt von Deichmann und LEAD concepts ausgestellt. Dieses spannende Projekt zeigt eine innovative Erweiterung des traditionellen Digital Signage und zielt darauf ab, zu jeder […]
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media, Urban Media /
Color variations according to the mood expressed toward the Olympic sports fest Europe’s tallest Ferris wheel, the UK’s London Eye, is set to take part in what its sponsors are claiming will be the world’s first social media driven light show – controlled by Twitter reactions to the Olympics and Paralympics. The show kicks off […]
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media, Urban Media /
International Videomapping and Facade Projection Festival 5 – 11 August 2013, Weimar, Germany In 2013, the second edition of festival Genius Loci expanded in space and time as on three evenings three historical facades in the city of Weimar were transformed into a screening parcours. The festival offered additionally a symposium, workshops, an exhibition and […]
Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
«Close participation» für TNT-Werbespots To launch Turner Broadcasting’s series and movie channel TNT in the Netherlands a new dramatic piece of the now famous red button was shot in the quiet town of Dordrecht . When innocent passers-by dare to push the button, pure TNT-drama unfolds with a slightly new twist: close ‘participation’ of the […]
Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Kleiderbügel mit «Mir gefällt»-Zähler Facebook-Bewertungen erobern die Offline-Welt: Die Modefirma C&A hat ihre Kleiderbügel mit einem digitalen Zähler ausgestattet, der anzeigt, wie häufig ein Kleidungsstück bei Facebook mit einem «Like» versehen wurde. Vorerst hängen die «Gefällt mir»-Bügel allerdings nur in Brasilien. – Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K4qdNb6FvGY – C&A Facebook Site: https://www.facebook.com/ceaBrasil/app_185396351576200 São Paolo – Bei Online-Shops […]
Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
An ad that relies on weather Hidden nakedness attracts more attention. This ad has also a double advantage for Calvin Klein. It simultaneously advertises their sleeve and brassier together. – Advertising School: Chosun University, Gwangju, South Korea – Creative Director: Ho-kyun Jung – Art Directors / Photographers: Ho-kyun Jung – Copywriter: Jae-shik Seo – Released: […]
Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Supermarkt testet Wunschbaum In drei Migros-Testfilialen können Kunden nun das Sortiment in den betreffenden Supermärkten mitbestimmen. Sprechen sich genügend Kunden an einem “elektronischen Wunschbaum“ für die Einführung eines in jener Filialen noch nicht vorhandenen Produkts aus dem Migros-Sortiment aus, wird der Artikel eingeführt. Findet der Pilotversuch die erhoffte Akzeptanz, werden die “Wunschbäume“ weiterverbreitet. Entwickelt wurde […]