Nivea Haus, Hamburg

Aufgefrischte Wohlfühlmomente

Im März 2012, nach rund 9 Monaten Umbauzeit, wurde das Haus am Jungfernstieg mit einem erweiterten Shop, zusätzlichen Kabinen und Treatment-Novitäten, neu eröffnet. Akzente in Signature-Blau, Meerblick- Installationen schaffen ein Wohlfühl-Ambiente, ebenso wie die Ergänzungen im Spa-Menü, darunter eine Bio-Lifting-Massage, ein belebendes Peeling aus exotischen Zitrusfrüchten sowie ein Entspannungstreatment für werdende Mütter.
Adresse: Jungfernstieg 51, 20354 Hamburg
Weitere Information & virtuelle Tour unter www.NIVEA.de/haus
Unter dem Motto „Wohlfühlmomente inmitten der pulsierenden Metropole” realisierte die Beiersdorf AG 2006 ihren weltweit ersten Flagshipstore. Der Architekt Klaus-Martin Hoffmann entwickelte für den Umbau des traditionsreichen Prien-Hauses eine Wellness-Oase inmitten des Stadtgefüges. Die Marke selbst, die Welt der Kosmetik und der Entspannung, soll hier für den Endverbraucher erlebbar werden. Durch die großen Fenster im Obergeschoss hat der Besucher einen weiten Blick über Innenstadt und Binnenalster. Omnipräsent finden sich die Produktfarben Blau und Weiß im Inneren. Helle und dunkle Bodenbeläge zeichnen Wege und Inseln, die sowohl den Besucher leiten als auch die einzelnen Bereiche voneinander abgrenzen.
[flickr_set id=»72157639114198113″]
Von außen strahlt das vertraute NIVEA Logo prominent durch die gläserne Fassade. Dahinter können die Besucher auf drei Etagen und über 800 Quadratmetern in die Markenwelt von NIVEA eintauchen, sie fühlen, die Produkte testen und mit Hilfe interaktiver Medien mehr zum Thema Haut und NIVEA erfahren. Bereits im Eingangsbereich wird die «Faszination Haut» in der NIVEA Kugel erlebbar. Hierfür sorgen multimediale Inszenierungen zum Thema Haut und Jahreszeiten, in denen die Wichtigkeit der Haut und ihrer Funktionen sinnlich verdeutlicht wird. Die Marke NIVEA mit all ihren Facetten ist auf der neuen, interaktiven Medienfläche zu entdecken. Neu ist auch das erweiterte Shop-Angebot mit einer Testerbar und integriertem Hautscanner für eine umfassende Hautpflegeberatung.
Mittlerweile gitb es weitere Häuser u.a. in Berlin – in den Kaiserhöfen am Boulevard «Unter den Linden» sowie in Dubai – in der Dubai Mall. Das Konzept richtet sich vor allem an Shopper und Touristen, die zwischendurch Lust auf Wellness haben. Schnelle und spontane Pflege lautet das Motto.

«Blue Agenda» funktioniert

Die Nivea-Häuser, ebenso wie das 2012 eröffnete Eucerin-Institut in der Alten Oberpostdirektion am Hamburger Stephansplatz, sind Teil des Umbaus und der Neuausrichtung des Beiersdorf-Konzerns.
Für den Umbau des Konsumentengeschäfts und die Konzentration auf die drei Marken Nivea, Eucerin und La Prairie hatte Beiersdorf die Sortimente bereinigt und sich von Verlustbringern getrennt. Dazu arbeitete Beiersdorf an einem einheitlichen Markenauftritt seiner wichtigsten Marke Nivea.
Die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms habe Beiersdorf in den vergangenen Monaten «einen deutlichen Schub gegeben. «Es gelingt uns zunehmend, das Potenzial, das in unseren Marken und in unserem Unternehmen steckt, in wirtschaftlichen Erfolg umzusetzen», kommentierte Vorstandsvorsitzender Stefan Heidenreich.
Schon unter seinem Vorgänger hatte Beiersdorf die Markenpalette bereinigt, sich aus einigen Bereichen zurückgezogen und sich stärker auf sein Kerngeschäft fokussiert. «Mit der ‹Blue Agenda›, unserem strategischen Kompass, befinden wir uns auf dem richtigen Kurs», sagte Heidenreich. «Es ist uns gelungen, unsere Kernmarke Nivea zu stärken und in vielen Ländern Marktanteile zu gewinnen.» Außerdem habe Beiersdorf seine Innovationsfähigkeit deutlich verbessert. Dieser zahlt sich nun zunehmend aus.
Für das laufende Jahr erwartet Beiersdorf ein Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent. Die operative Ebit-Umsatzrendite des Konzerns soll bei 12 Prozent bis 13 Prozent liegen. Die drei Kernmarken Nivea, Eucerin und LaPrairie erzielen zum Teil kräftige Zuwächse. Auch in Schwellenländern kann der Konzern jetzt punkten.
Quelle: n-tv.de, dpa/rts