Jenny Holzer @ Fondation Beyeler

Werkschau, 1. November 2009 bis 24. Januar 2010

Die Fondation Beyeler zeigt bis 24. Januar 2010 eine Jenny Holzer Ausstellung. Neben ihrem Markenzeichen, LED-Installationen, sind auch Projektionen, Siebdrucke und Objekte zu sehen.
Das Medium der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer ist Sprache. Seit mehr als 30 Jahren steht ihr Name in der Kunstwelt für eine Konzeptkunst, welche die zeitgenössische Wahrnehmung und Beeinflussung durch Medien und Politik in Frage stellt. „Abuse of power comes as no surprise.“ Machtmissbrauch ist keine Überraschung. So lautet einer der Sätze, die Jenny Holzer Anfang der 80er-Jahre über die Werbetafeln am New Yorker Times Square schickte. Mit ihren „Truisms“, Sprichworten, wurde die 1950 geborene Amerikanerin seitdem international berühmt.
Ihre Markenzeichen sind sogenannte LED-Leuchtschriftbänder, die man aus der Werbung kennt. Die einst für politische Propaganda entwickelten Textträger, die durch ihr hektisches Flimmern und Blinken Passanten auf der Strasse einfangen und beeinflussen sollten, werden von ihr zweckentfremdet.
Mit ihren eigenen Textbotschaften provoziert, ertappt, verwirrt Jenny Holzer ihr Publikum dort, wo niemand Kunst erwartet: auf der Strasse. Dabei hält sie ihrem Publikum immer wieder vor, wie sehr es durch visuelle und sprachliche Reize, von welchen man umgeben ist, verführt und manipuliert wird.