Designhotel "25 hours tailored by Levi's", Frankfurt
Co-Branding zwischen Luxus und Askese
Warum «tailored by Levi’s”? Weil im gleichen Gebäudekomplex die neue Europazentrale des Jeans-Konzerns eingezogen ist und Bauherr Ardi Goldman zu einer Kooperation anregte.
- Architektur: Karl Dudler, Frankfurt www.karldudler.de
- Design/ Inneneinrichtung: Delphine Buhro, Michael Dreher, Frankfurt
- Eröffnung: Juli 2008
- Website: www.25hours-hotels.com
Das «25hours» versteht sich als Boutique- und Designhotel und will eine «Generation von Großstadt-Nomaden ansprechen, die zwischen Luxus und Askese pendelt, Patchwork-Karrieren anstrebt und neue Antworten auf alte Fragen sucht».
Von der Seite betrachtet sieht das Gebäude aus wie drei riesige Schachteln (mit entsprechenden Aufdrucken aus der Symbolsprache des Paketversands), in denen Denims der Auslieferung harren.
In den verschiedenen Etagen wird der Stil von sechs Jahrzehnten Jeans-Kultur inszeniert. Wer im Stockwerk der «Fifties» wohnt, darf sich etwa an Nierentischen, Tapeten mit großen Mustern und schrillem Farbmix erfreuen. Die Zimmer gibt es passend in den Größen S-XL von 21-35 Quadratmetern. Auch die kleinen Räume haben Doppelbetten oder («für Streithähne oder Messepartner») versetzte Stockbetten mit jeweils eigenem Flachbild-TV. Immer vorhanden ist ein blaues Bad, indem der rote Stein-Waschtisch auf das Fähnchen an der Hose anspielt.
Jeans pur finden sich daher nur an zwei Stellen: als Dekoration in der Lobby und an Kleiderhaken im Zimmer sowie in Form von Gesäßtaschen mit aufgedruckten Nummern neben den Zimmertüren. Ansonsten hat man sich dem Thema der Cowboy-Hosen sehr abstrakt unter zwei Aspekten gewidmet. Das Blau der Jeans wird in allen nur erdenklichen Tönen zitiert: Azur, Indigo, Kobalt, Ultramarin. Die Textur der legendären Denims findet sich in etlichen Varianten wieder, etwa in den Strukturtapeten der Zimmer.